Kurse für Erwachsene

Flindt Petra-13211-192Ich biete Kurse in den Orten Lüneburg und Uelzen an: einfach runter scrollen, bis der gewünschte Ort kommt. Alle Erwachsenenkurse sind grundsätzlich auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.


 Kurse in Lüneburg

 

 


Schauspielwerkstatt Geschichten erfinden

Samstag, 12.06.2021 von 10.00 – 16.00 Uhr

Sie erfinden gemeinsam mit Ihren Mitspieler/innen lustige, bewegende, dramatische oder auch poetische Geschichten und bringen sie auf die Bühne. Sie lassen sich dabei von Kostüm, Requisiten, Musik und Bildern inspirieren und von Ihrer eigenen Phantasie überraschen!

 jeweils 33,60 €/ermäßigt 30,00 €

Anmeldung über:
VHS Lüneburg
04131-1566120
 www.vhs.lueneburg.de


„TRANSFORMERS“
Theater-Kunst-Projekt in Kooperation mit der Kunstsammlung Henning Claassen  

Beginn: 12.11.2022, Aufführung am 11.01.2023 um 19.00 Uhr in der Kunstgalerie Claassen

Mir der Eröffnung der Kunstsammlung Henning Claassen ist ist zeitgenössische Kunst noch zugänglicher für Lüneburger:innen geworden. Das Theaterpädagogische Zentrum Lüneburg ruft für einen kurzen Zeitraum drei Performance-Gruppen aus der Stadtgesellschaft ins Leben: eine Gruppe Erwachsener, interessierter Bürger:innen, eine Schulklasse und eine Gruppe von Vorschulkindern.

Diese drei Gruppen -die „Transformers“- besuchen die Sammlung, lassen sich inspirieren, und arbeiten anschließend mit uns an einem Probenort weiter. Entstehen sollen dabei eigene Auseinandersetzungen und Sichtweisen – Transformationen – welchen mit Mitteln der darstellenden Kunst Form annehmen, sei es als Performance, als Fotografie oder Film, Theater oder Tanz.

Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenfrei.

Anmeldung über:

Theaterpädagogisches Zentrum für
Lüneburg und die Region e.V.
info@tpz-lueneburg.de
0157-30246375
www.tpz-lueneburg.de



„Die Kreuzspinnen“

Theatergruppe des Deutschen Rotes Kreuzes, Ortsverein Stadt Lüneburg

donnerstags, von 16.30 – 18.00  Uhr, der Kurs läuft mit einer Sommer- und einer Weihnachtspause ganzjährig durch

Die „Kreuzspinnen“ haben bereits 5 abendfüllende Stücke auf die Bühne gebracht, zuletzt den Klassiker „Der Sturm“ von William Shakespeare. Zur Zeit proben wir das Märchen „Die Regentrude“ von Theodor Storm. Wir erarbeiten eine Version für Erwachsene und fügen dem dem Märchen Aspekte wie Klimawandel und Ausbeutung der Natur hinzu. Der Humor kommt, wie allen unseren Inszenierungen, auch nicht zu kurz. Neuzugänge sind in der Gruppe herzlich willkommen und können erstmal unverbindlich reinschnuppern.

10,– € im Monat + Mitgliedschaft im Deutschen  Roten Kreuz, Ortsverein Stadt Lüneburg

Erika-Lindemann-Haus, An den Reeperbahnen 1a, Lüneburg
Anmeldung über die Kursleiterin Petra Flindt: 0170-4823964

 


 Kurse in Uelzen


Improvisationstheater für Fortgeschrittene

Samstag, 09.10.2021 von 10.00 – 16.00 Uhr

Für Teilnehmer*innen, die schon etwas Erfahrung im Improvisationstheater gesammelt haben. Wir probieren komplexere Impro-Spiele aus und versuchen uns auch in einer Langform.

Im Mittelpunkt steht aber der Spaß, spontan gemeinsame Szenen zu spielen, über sich selbst zu lachen und sich von der eigenen Fantasie überraschen zu lassen.

32,00 €

Anmeldung über:
KVHS Uelzen, Altes Rathaus, Veerßer Str. 2, Seminarräume 4+5
0581-97649-0
www.allesbildung.de



TV total

Di., 17.01.2023 – So., 30.04.2023 jeweils von 19.00 – 21.30 Uhr

Ein Hindernislauf durch das Genre: Actionfilm, Liebesgesülze, Livereportage, Comedy, Satire, Gerichtmedizinthriller und Werbespots werden in einer Szenenfolge genüsslich durch die Mangel gedreht. Die Rahmenhandlung spielt zwischen einem Paar, das sich nicht einig ist: Sie will fernsehen, er will wieder Schwung in die Beziehung bringen und baut schon mal das Bett auf. Raffinierte Konstruktionen, Tiefsinn, Witz und Tempo garantieren einen unterhaltsamen Theaterabend für Publikum und Zuschauer.

Kosten: 190,50 €

Anmeldung über:
KVHS Uelzen, Altes Rathaus, Veerßer Str. 2, Seminarraum 1
0581-97649-0
www.allesbildung.de